Alte Feuerwache, Hansestr. 24, 3.OG, 23558 Lübeck – IBAN: DE79 4306 0967 2053 3955 00 GLS-Bank Bochum

Wir sammeln alte, aber funktionsfähige Smartphones für Geflüchtete!

Frauen – und

Familienberatung

Telefon: 0451 / 81933

 hu-frauenberatung@t-online.de

Bürozeiten:
Dienstag 9 – 12 Uhr
Donnerstag 15 – 18 Uhr
Freitag 9 – 12 Uhr

auch ohne Voranmeldung

• berät Schwangere in Konfliktsituationen (§218 / 219 STGB)

• vermittelt und informiert über Kostenübernahme von Verhütungsmitteln

• vermittelt finanzielle Hilfe (Stiftung Mutter und Kind) 

Weiterlesen

Vormundschaftsverein   

„Nicht Allein“

Telefon: 0451 / 81 042 968

oder 0179 7444733

info@nicht-allein-luebeck.de

Bürozeiten:
Dienstag
10:00 – 15:00
Donnerstag 
09:00 – 16:00
Freitag
9:00 – 13:00

Aufgaben:
Akquise, Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormund:innen
Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen Mentor:innen
Deutschnachhilfe
Beratung zu Asylrecht und Aufenthaltsperspektiven

Weiterlesen

Krieg und Geflüchtete

Die Stellungnahme der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union zum Überfall Russlands auf die Ukraine finden Sie hier:

https://www.humanistische-union.de

Die Lübecker Humanistische Union ist Bündnispartner einer Initiative des Aachener Netzwerks für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V., die Geflüchtete in Bosnien durch Hilfsgüter und politische Arbeit unterstützt.

Weiterlesen

Helfen auch Sie mit:

Spenden an die Humanistische Union  – Beratung für Frauen, Familien und Jugendliche e.V. sind als Sonderausgabe steuerlich abzugsfähig. Spenden per Banküberweisung bitte an folgendes Konto:

Humanistische Union Lübeck

IBAN: DE79 4306 0967 2053 3955 00

GLS-Bank Bochum

Für die Zusendung einer Spendenquittung vermerken Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse bei der Überweisung. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO.

Die Humanistische Union kooperiert mit anderen Organisationen und gesellschaftlichen Gruppen in zahlreichen Zusammenschlüssen. Als themenübergreifende Organisation können wir die Arbeit vieler spezialisierter Initiativen vernetzen.