Wir suchen für das Vormundschaftsprojekt „NICHT ALLEIN“, in Kooperation mit den Familienhilfen der Hansestadt Lübeck und dem Land Schleswig Holstein, Menschen, die bereit sind, eine Vormundschaft für Jugendliche in Krisensituationen zu übernehmen.


Was die Jugendlichen (die Mündel) brauchen:
● eine verlässliche, vertrauensvolle Bezugsperson
● jemanden, der/die sich Zeit für sie nimmt und sie in ihrer Einzigartigkeit wahrnimmt
● jemanden, der/die Interessen vertritt und sie mit einbezieht
Wir unterstützen Sie:
● mit einer fundierten Grundschulung und weiterführende Fortbildungen
● im Kontakt zum Mündel, Ämtern und Behörden, Schulen, sozialpädagogischen Einrichtungen
● durch persönliche Beratung und Supervision
● im Austausch mit anderen ehrenamtlichen Vormund:innen
● mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung
● durch die Bereitstellung von Dolmetscher:innen
Ihre Aufgaben als Vormund:in sind:
● die Sicherstellung einer kindgerechten Unterbringung
● die Ermöglichung von Schul- und Berufsbildung
● die Gewährleistung der medizinischen Versorgung
● das Mündel rechtlich in seinem/ihrem Sinne zu vertreten
● das Mündel bei der Klärung seiner aufenthaltsrechtlichen Situation zu unterstützen
● Weiterbildungs- und Unterstützungsangebote wahrzunehmen
Was wir NICHT erwarten:
● rechtliche oder pädagogische Fachkenntnisse
● die Aufnahme des Mündels in Ihrem Wohnraum oder Ihrer Familie
● finanzielle Aufwendungen für Ihr Mündel


Wenn Sie Fragen haben, eine Beratung wünschen oder Interesse an einer Vormundschaft haben und mehr erfahren möchten, rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns!
E-Mail: info@nicht-allein-luebeck.de
Telefon: 0451 – 81 042 968 oder 0157 – 53 319 897